Nachtwächter Nr. 1 |
Störzel-WernerDas Original (oben), seit 2002 Kraft seines Ehrenamtes Nachtwächter in Zwönitz hat seit dem Jahr 2006 ein kleines hölzernes Ebenbild in Form eines Räuchermännchens. Das war die Geburtsstunde des Nachtwächters Nr. 1 und damit der Nachtwächter Räuchermännchen-Serie. |
Nachtwächter Nr. 2 |
Dittmann-KlausSeit dem Jahr 2007 hat auch der Original Zwönitzer Nachtwächter Klaus Dittmann einen kleinen hölzernen Kollegen in Form des Zwäntzer Nachtwächters Nr. 2, der zwar nicht in sein Horn bläst, aber dafür einen herrlichen Räucherkerzenduft verteilen kann. |
Nachtwächter Nr. 3 |
Schnabel-ManfredIm Jahr 2008 folgte dann der hölzerne Mini-Kollege für Manfred Schnabel, und somit der dritte im Bunde der Zwönitzer Nachtwächter Räuchermännchen Serie. Natürlich standesgemäß mit Hellebarde und Laterne, wie es sich für einen richtigen Nachtwächter gehört. |
Nachtwächter Nr. 4 |
Draheim-Karl-HeintDer Nachtwächter Nr. 4 erblickte im Jahr 2009 als hölzernes Mini-Gegenstück zum Original Zwönitzer Nachtwächter Karl-Heinz-Draheim das Licht der Weihnachts-Welt. Mit Laterne und Spruchrolle verließt er zünftig die Worte zur Sperrstunde. |
Nachtwächter Nr. 5 |
Franke-MatthiasIm Jahr 2010 freute sich dann schließlich auch der letzte der Zwönitzer Nachtwächter Matthias Franke über seinen Kollegen im Miniatur-Format. Damit war das Ziel erreicht und die Zwönitzer Nachtwächter-Gilde hatte ihre eigene Räuchermännchen-Serie: |